Collection
Bogenkeilstein mit menschlichem Kopf
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- zwischen 1220 und 1230
- Material
- Kalkstein, Farbe (rot) (Reste)
- Dimensions
- H. (große Bogensehne) 51 cm, H. (kleine Bogensehne) 47 cm, B. 36 cm, T. 34 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 1)
- Inventory Number
- MA 666
- Relation
- Inv. No. MA 654, MA 659 - MA 669 (aus Münchsmünster)
- Acquisition
- Ankauf 1891
BV006244343
Zum Objekt: Mus.-Kat. Philipp Maria Halm, Georg Lill, Die Bildwerke des Bayerischen Nationalmuseums. Die Bildwerke in Holz und Stein vom XII. Jahrhundert bis 1450 (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,1 Bd. XIII,1), Augsburg 1924, Abb. 11 (große Ausgabe), Kat.-Nr. 59
BV001635355
Zum Objekt Ausst.-Kat. Diözesanmuseum Obermünster, Regensburg, 2. Juni bis 1. Okt. 1989: Ratisbona Sacra. Das Bistum Regensburg im Mittelalter. Ausstellung anläßlich des 1250jährigen Jubiläums der kanonischen Errichtung des Bistums Regensburg durch Bonifatius, 739 - 1989, Peter Morsbach (Hrsg.), Zürich 1989, 40f, Abb. S. 324, Kat.-Nr. 27.3
Taxonomy
Keilstein