Collection
Sakristeischrank
- Artist
- –
- Locality
- Nürnberg
- Date
- letztes Viertel 15. Jh.
- Material
- Trägermaterial: Kiefernholz; Furnier: Ahornholz; Schnitzwerk: Lindenholz; Ergänzungen: Kiefernholz, furniert
- Dimensions
- H. 267 cm, B. 217 cm, T. 77,5 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 11)
- Inventory Number
- MA 2904
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1857, Aus der Sammlung Max Ainmiller, München
BV038392093
Zum Objekt: Georg Himmelheber, Late-Gothic German furniture, in: Apollo 92.1970, S. 426-433, S. 426, Abb. 1
BV003352075
Zum Objekt: Mus.-Kat. Sigrid Canz, Georg Himmelheber, Schlüssel, Schlösser und Beschläge. Alte Schlosserkunst aus den Sammlungen des Bayerischen Nationalmuseums, München Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), Wuppertal 1977, S. 125, Kat.-Nr. 68
BV013254169
Zum Objekt: Mus.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum. Handbuch der kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2000, S. 91 (mit Abb.)
BV023485718
Zum Objekt: Bayerisches Nationalmuseum. Handbuch der kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen Neuauflage. Auflage, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2008, S. 91 (mit Abb.)
BV036106631
Zum Objekt: Bayerisches Nationalmuseum. Handbook of the collections of art and cultural history, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2009, S. 91 (mit Abb.)
BV047240424
Zum Objekt: Dissertation, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2019, Benno Baumbauer, Die Kirche von Eichstätt unter Fürstbischof Wilhelm von Reichenau 1461-1496. Selbstverständnis und visuelle Repräsentation eines spätmittelalterlichen Hochstifts (Studia Jagellonica Lipsiensia, Bd. 21), Köln 2021, S. 152, Abb. 189
BV050079329
Zum Objekt: Heinrich Wölfflin, Italien und das deutsche Formgefühl, 1931 (Heinrich Wölfflin, Gesammelte Werke. Schriften, Bd. 8), Basel 2025, S. 125, Abb. Abb. 25
Collection
Sammlung Ainmiller
You can also find this object in the highlights
To the HighlightTaxonomy
Schrank