Collection

Tafelgemälde: Bekehrung der hl. Katharina

Artist
Friedrich von Pacher
Locality
Brixen
Date
um 1480
Material
Metallauflagen auf Nadelholz
Dimensions
H. 69,5 cm, B. 46,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
MA 3221
Relation
Acquisition

Vor seiner strohgedeckten Hütte sitzt ein Eremit und unterrichtet Katharina, die mit einer Begleiterin vor ihm steht. Katharina in langem Brokatgewand, mit Krone und zum Gebet aneinandergelegten Händen; die Begleiterin, mit einem bekrönten Spitzhut, rafft ihren Mantel. Im Hintergrund eine Kapelle mit Bäumen in felsiger Landschaft, Goldgrund. Rückseite: Geißelung Christ.

BV002943573
Zum Objekt: Mus.-Kat. Karl Voll, Heinz Braune, Hans Buchheit, Katalog der Gemälde des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 8), München 1908, Kat.-Nr. 224

BV004629886
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hans Peter Hilger, Alpenländische Galerie Kempten. Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums, München, BNM (Hrsg.), München 1991, 54, S. 53 m. Abb., Kat.-Nr. 37

BV004908624
Zum Objekt: Alfred Stange, Salzburg, Bayern und Tirol in der Zeit von 1400-1500, in: Deutsche Malerei der Gotik, Bd. X, München Berlin 1960, S. 188

BV019683582
Zum Objekt: Alfred Schädler, Die "Alpenländische Galerie" in Kempten, ein künftiges Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums, in: Allgäuer Geschichtsfreund, Blätter für Heimatforschung und Heimatpflege Heft 83/84, 1984, S.73

BV003594938
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Innsbruck, 1950: Gotik in Tirol. Innsbruck 1950, S. 48, Kat.-Nr. 124

BV004629886
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hans Peter Hilger, Alpenländische Galerie Kempten. Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums, München, BNM (Hrsg.), München 1991, S. 53-54 (mit Abb.), Kat.-Nr. 37

Taxonomy

Altar, Gemälde

More Objects