Collection
Tafelgemälde: Kreuzigung Christi
- Artist
- –
- Locality
- Süddeutschland
- Date
- um 1440/1450
- Material
- Metallauflage auf Nadelholz, Nadelholz, Malerei
- Dimensions
- H. 58,5 cm, B. 61,0 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- MA 4130
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 1906
Vor einem mit Rankenmuster gravierten und gepunzten Goldgrund ist leicht aus der Mitte nach recht verschobenen Christus am Kreuz zu sehen, links darunter die ohnmächtig zusammensinkende Maria (ein Motiv der "compassio", des Mitleidens Mariens). Sie wird von Johannes gestützt, der ebenso wie die hinter ihm stehende Frau zu Christus aufschaut. Auf der rechten Bildseite drei Soldaten in kostbaren, detailliert ausgeführten Gewändern, eine Rückenfigur, ein bärtiger Älterer mit Lanze (Longinus?) und eine höfisch gekleidete Person (der Stifter?). Die Bodenfläche ist als Schädelstätte (=Golgatha) gekennzeichnet: steiniger Hügel mit zwei Schädeln und nur am Rande Grasstückchen.
BV002943573
Zum Objekt: Mus.-Kat. Karl Voll, Heinz Braune, Hans Buchheit, Katalog der Gemälde des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 8), München 1908, Kat.-Nr. 870
BV004629886
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hans Peter Hilger, Alpenländische Galerie Kempten. Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums, München, BNM (Hrsg.), München 1991, S. 28 (mit Abb.), Kat.-Nr. 14
Taxonomy
Gemälde