Collection

Ciborium mit Deckel

Artist
Goldschmied: Wolfgang Caspar Kolb (?)
Locality
Augsburg (?), Süddeutschland
Date
Ende 17. Jh.
Material
Silber, vergoldet (teilweise)
Dimensions
Gesamt: H. 32,0 cm, Dm. 14,8 cm, G. 594 g; Kelch: H. 21,5 cm, Dm. (Fuß) 14,8 cm, G. 465 g; Deckel: H. 11,1 cm, Dm. 12,1 cm, G. 129 g
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 93)
Inventory Number
R 194.1-2
Relation
Acquisition

Ciborium mit Deckel großer Kelch mit gewölbtem Deckel, darauf als Krönung ein Kruzifix. Akanthusdekor, auf der Kuppa aufgelegt und durchbrochen. Mit Meistermarke 'CK' oder 'CR' in Queroval.Deckel mehrfach abgesetzt, auf dem Wulst Ranken und Blüten

BV009184707
Zum Objekt: Bildführer, Museum in der Krümperstallung Neumarkt in der Oberpfalz. Barockkunst und Krippen Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums München (Bayerisches Nationalmuseum Bildführer; 11), Nina Gockerell, Peter Volk (Hrsg.), München 1986, S. 22, Kat.-Nr. 9

Taxonomy

Deckelpokal

More Objects