Collection

Rechteckiges Pastigliakästchen

Artist
Locality
Florenz, Italien
Date
um 1500
Material
Holz, Pastiglia, Teig (?)
Dimensions
H. 14 cm, B. 20,8 cm, T. 12,7 cm
Location
Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz
Inventory Number
R 776
Relation
Acquisition

Holzkästchen rechteckig, a. 4 plattkug. Füßen. Seiten u. Deckel m. Reliefs in Teigarbeit. A. d. RS römischer Triumphzug. A. d. VS Schlachtgetümmel zwischen Reitern. A. d. linken Schmalseite nach Rom heimkehrende Krieger. A. d. rechten Schmalseite 4 Segelschiffe. A. d. Deckel i. d. M. kuppelartige Erhöhung mit einem Kugelknauf. A. d. Kuppel vier Büsten in Lorbeerkranzrahmen. Kuppel beseitet von vasenähnlichen Ranken, zu deren Füßen je 2 Greife m. menschl. Köpfen sitzen. Sämtliche Reliefs auf Goldgrund von reich ornament. Blatt-Blüten u. Rankenwerk umgeben. Deckel mit Schnappverschluß, innen mit roter Seide ausgeschlagen.

BV019631645
Zum Objekt: Mus.-Kat. Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz. Rundgang durch die Kunst- und Wunderkammer, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2004, S. 27, Kat.-Nr. I.13/1

Taxonomy

Kästchen

More Objects