Collection
Acht Nürnberger Ratsherren (Relief)
- Artist
- Johann Philipp von der Pütt
- Locality
- Nürnberg
- Date
- 1593
- Material
- Medaillons: Wachs, eingetönt (farbig), bemalt, Holz, Glas, Schiefer, Bronze, Messing, Blei, gefasst
- Dimensions
- Plattenstärke (max.) 0,27 cm, T. (Relief) 0,9 cm, Dm. (Medaillon oben links) 5,5 cm lichte Weite, H. (Platte) 26,4 cm, B. (Platte) 15 cm, H. (ohne Rahmen) 23,2 cm, B. (ohne Rahmen) 11,9 cm, H. (Kassette) 28,7 cm, B. (Kassette) 16,8 cm, H. (lichtes Maß Rahmen) 26,6 cm, B. (lichtes Maß Rahmen) 15 cm, T. (Kassette) 3,6 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- R 1174.1-2
- Relation
- –
- Acquisition
- Zugang 1860
Wachsrelief mit acht Brustbildern Nürnberger Ratsherren, jeweils leicht nach rechts (vom Betrachter) gewendet, in vier Reihen zu je zwei Paaren übereinander auf Schiefermedaillons angeordnet, eingefaßt in aus Blei gegossenen Stäben, Zwischenräume zwischen den Medaillons zusätzlich mit Ornamenten und polychromierten Rosetten belebt. Bilder durch Umschriften in weißem Wachs erläutert. Die Dargestellten bärtig, in schwarzem, durchgeknöpften Rock (z. T. mit eingeprägter Stoffmusterung) mit braunem Pelzkragen und weißen Mühlsteinkrägen bzw. glatten Krägen mit angesetzter Fältelung, mit vergoldeten Ratsherrenketten. Montiert auf profilierter und schwarz gebeizter Platte aus Obstholz mit einer gegonssenen Zierleiste aus vergoldetem Blei.
BV021724277
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 29. August 2006 - 07. Januar 2007: Barocke Wachsbildwerke. Restaurieren und Entdecken, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2006, Abb. S. 17
BV041090588
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Staatliche Münzsammlung München, 02. November 2013 - 15. März 2014: Wettstreit in Erz. Porträtmedaillen der deutschen Renaissace, Walter Cupperi (Hrsg.), München 2013, S. 114-115, Kat.-Nr. 20
Taxonomy
Relief