Collection

Kruzifix mit Relief der Beweinung am Sockel

Artist
Goldschmied: Johann Andreas Thelott
Locality
Augsburg
Date
1721-1725
Material
Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, punziert, vergoldet (teilweise) (?), Birnbaumholz, gebeizt (schwarz)
Dimensions
H. 65,4 cm, H. (Sockel) 21 cm, B. 26,3 cm, T. 18,3 cm, G. 1642 g
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 93)
Inventory Number
R 2120
Relation
Acquisition

Kruzifix mit Relief der Beweinung am Sockel

BV000960154
Zum Beschauzeichen: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke. Band III: Meister, Marken, Beschauzeichen, München 1980, Kat.-Nr. 191

BV037661220
Zum Beschauzeichen: Helmut Seling, Stephanie Singer, Die Augsburger Gold- und Silberschmiede: 1529-1868. Meister, Marken, Werke, Zentralinstitut für Kunstgeschichte (Hrsg.), München 2007, S. 47, Kat.-Nr. BZ1560

BV012960393
Zum Objekt: Mus.-Führer, Führer durch das Königlich-Bayerische Nationalmuseum in München 3. Auflage, München 1883, S. 114

BV004394786
Zum Objekt: Kat. Der Goldschmiede Merkzeichen. Deutschland A - C, Bd. 1, Frankfurt am Main 1922, Kat.-Nr. 745c

BV003127926
Zum Objekt: Fritz Hellwag, Die Geschichte des deutschen Tischlerhandwerks. Vom 12. bis zum 20. Jahrhundert, Berlin 1924, S. 635

BV003280728
Zum Objekt: Heidi Prael-Himmer, Der Augsburger Goldschmied Johann Andreas Thelot (Forschungshefte, herausgegeben vom Bayerischen Nationalmuseum Bd. 4), Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1978, S. 98, Abb. 119, Kat.-Nr. 133

BV013807817
Zum Künstler: Thieme/Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. 32. Stephens - Theodotos, Leipzig 1938, S. 32

Taxonomy

Kruzifix, Relief, Standkreuz

More Objects