Collection

Hl. Jungfrau (Figur)

Artist
Locality
Ulm (?), Schwaben (?)
Date
um 1510
Material
Figur: Lindenholz, ausgehöhlt (Rückseite), polychrom gefasst
Dimensions
Figur: H. 97,4 cm, B. 31 cm, T. 12 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
R 6882
Relation
Acquisition

Die stehende Heilige hält in der Rechten ein Buch, die Linke mit dem Attribut ist verloren. Sie trägt ein langärmeliges Gewand mit engem Oberteil. Darüber, nur auf der linken Schulter aufliegend, einen Mantel, der um die rechte Hüfte gezogen, vor dem Körper mit der linken Hand gehalten wird. Auf dem mit einem Netz überzogenen Haar sitzt ein Kronreif. Die Figur steht dem Stil des Ulmer Kreises um Niklaus Weckmann nahe, verwandt die hll. Barbara und Katharina (Frankfurt, Sammlung Ullmann; s. Otto 1927, Abb. 206, 207).

BV006292756
Zum Objekt: Mus.-Kat. Theodor Müller, Die Bildwerke in Holz, Ton und Stein von der Mitte des XV. bis gegen Mitte des XVI. Jahrhunderts (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,2), München 1959, Kat.-Nr. 101

BV004629886
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hans Peter Hilger, Alpenländische Galerie Kempten. Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums, München, BNM (Hrsg.), München 1991, S. 107 (mit Abb.), Kat.-Nr. 84

Taxonomy

Figur

More Objects