Collection
Tischuhr in Form eines Glockenturmes
- Artist
- –
- Locality
- Süddeutsch, Deutschland
- Date
- um 1600
- Material
- Gehäuse: Bronze, Kupfer, vergoldet; Werk: Messing
- Dimensions
- H. 44 cm, B. 22 cm, T. 22 cm
- Location
- Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz
- Inventory Number
- R 7420
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 1900
BV021796996
Zum Objekt: Mus.-Kat. Ernst von Bassermann-Jordan, Die Geschichte der Räderuhr unter besonderer Berücksichtigung der Uhren des Bayerischen Nationalmuseums, Frankfurt am Main 1905, Kat.-Nr. 28
BV002382315
Zum Objekt: Kat. Die deutsche Räderuhr. Zur Kunst und Technik des mechanischen Zeitmessers im deutschen Sprachraum. Band 2: Katalog und Tafeln, München 1976, S. 26, Kat.-Nr. 128
BV002264115
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 15. April 1980 - 30. September 1980 und National Museum of History and Technology (Smithsonian Institution), Washington D.C., 13. November 1980 - 15. Februar 1981: Die Welt als Uhr. Deutsche Uhren und Automaten 1550-1650, Otto Mayr, Klaus Maurice (Hrsg.), München Berlin 1980, Abb. S. 183, Kat.-Nr. 20
BV019631645
Zum Objekt: Mus.-Kat. Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz. Rundgang durch die Kunst- und Wunderkammer, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2004, S. 109, Kat.-Nr. IV.13/3
BV022245827
Zum Objekt: Lorenz Seelig, Uhren und wissenschaftliche Instrumente, in: Das Bayerische Nationalmuseum 1855-2005. 150 Jahre Sammeln, Forschen, Ausstellen, Renate Eikelmann, Ingolf Bauer (Hrsg.), München 2006, S. 433-447, S. 435
Taxonomy
Tischuhr