Collection
Gebetbuch mit Silbereinband
- Artist
- Johann Andreas Thelott (?)
- Locality
- Augsburg
- Date
- zwischen 1710 und 1715
- Material
- Einband: Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, punziert, graviert
- Dimensions
- H. 15,1 cm, B. 8,0 cm, T. 4,2 cm, G. 433,1 g, Seiten 604 Seiten
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 93)
- Inventory Number
- R 8713
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1909
BV003218776
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Schwäbische Kreis-, Industrie-, Gewerbe- und Kunsthistorische Ausstellung, Augsburg, 1886: Meisterwerke Schwäbischer Kunst aus der Kunsthistorischen Abtheilung der Schwäbischen Kreisausstellung Augsburg 1886. München 1886, S. 359, Kat.-Nr. 1649-1650
BV002539476
Zum Objekt: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 1. Folge, Bd. 4, München 1909, S. 207, Abb. 4
BV002941053
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Residenzmuseum, München, 1930: Kirchliche Kunstschätze aus Bayern. München 1930, Kat.-Nr. 230
BV020297582
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Städtisches Museum, Lindau, 1950: Meisterwerke Augsburger Goldschmiedekunst aus Renaissance, Barock und Rokoko. Lindau 1950, S. 13
BV013616305
Zum Objekt: Thieme/Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. 32. Stephens - Theodotos, Leipzig 1980, S. 592
BV003280728
Zum Objekt: Heidi Prael-Himmer, Der Augsburger Goldschmied Johann Andreas Thelot (Forschungshefte, herausgegeben vom Bayerischen Nationalmuseum Bd. 4), Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1978, S. 115, Kat.-Nr. 192 a
BV001251509
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Zeughaus Augsburg, 1985: Im Glanz des schwäbischen Kunsthandwerks, Teil 1: Das historische Erbe. Ausstellung im Zeughaus, Augsburg 1985, S. 128, Kat.-Nr. 139
BV001306716
Zum Objekt Bildführer, Lorenz Seelig, Barbara Hardtwig, Peter Volk, Modell und Ausführung in der Metallkunst (Bayerisches Nationalmuseum Bildführer; 15), München 1989, 96, Kat.-Nr. 195
Collection
Sammlung Semler
Taxonomy
Buch, Einband