Collection

Schandmaske

Artist
Locality
Date
Material
Eisen
Dimensions
H. 25 cm, Dm. (max.) 19 (Hals)
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
StR 133
Relation
Acquisition

Maske in Form eines Gitterkorbes, der das Gesicht umfasst, gebildet aus zwei waagrechten und drei senkrechten Eisenbändern. Als Befestigung dient ein Eisenbügel, der in Ohrhöhe den Hinterkopf umfängt. Alle Eisenbänder weisen diagonale Durchschläge auf./Schaller, 2016.05.03
Alte Beschreibung: Schandlarve: Sechs Bänder bilden ein Gitter vor dem Gesicht, das mit einer Spange am Hinterkopf festgehalten wird, die Bänder m. schrägen Durchschlägen/Schaller, 2016.05.03

BV005431079
Mus.-Kat. Wolfgang Maria Schmid, Altertümer des bürgerlichen und Strafrechts, insbesondere Folter- und Strafwerkzeuge des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 7), München 1908, Abb. 133

Taxonomy

Maske

More Objects