Collection
Regensburger Rationale
- Artist
- –
- Locality
- Regensburg
- Date
- zwischen 1649 und 1661
- Material
- Stickerei: Metall, Anlege- und Sprengtechnik, Kantillenstickerei, Seide, Platt- und Klosterstich; Stickgrund: Leinen, Leinwandbindung; Futterstoff: Seide, Atlasbindung; Anhänger: Metall
- Dimensions
- H. 63 cm, B. 63 (Schulter)
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- T 178
- Relation
- –
- Acquisition
- –
BV041880180
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerische Landesausstellung 2014, Regensburg Minoritenkirche, St. Ulrich am Dom, Domkreuzgang, 16. Mai bis 2. November 2014: Ludwig der Bayer - Wir sind Kaiser! (Veröffentlichungen zur bayerischen Geschichte und Kultur ; Bd. 63), Haus der Bayerischen Geschichte (Hrsg.), Augsburg 2014, S. 316, Kat.-Nr. 6.10 B
BV047084954
Zum Objekt: Tanja Kohwagner-Nikolai, Kaisergewänder im Wandel - Goldgestickte Vergangenheitsinszenierung. Rekonstruktion einer tausendjährigen Veränderungsgeschichte, Regensburg 2020, S. 242, Abb. VI.5
BV047334944
Zum Objekt: Die Bamberger Kaisergewänder unter der Lupe. Methoden und Ergebnisse der aktuellen Forschungen. 1000 Jahre Weihe von St. Stephan in Bamberg, Norbert Jung, Holger Kempkens (Hrsg.), Regensburg 2021 (Veröffentlichungen des Diözesanmuseums Bamberg, Band 30), S. 80 f. (mit Abb.), Kat.-Nr. I.6.7
Taxonomy
Würdezeichen