Collection
Halbseidengewebe
- Artist
- –
- Locality
- Indien
- Date
- 18. Jh.
- Material
- Leinen, Seide, Goldlahnfaden, Silberlahnfaden, gewebt, Gewebebezeichnung nach CIETA: Satin de 8 chaîne, broché, à liage repris
- Dimensions
- Gewebe auf dem Rahmen: H. 57,5 cm, B. 23,5 cm; Musterrapport: H. 33,5 cm, B. 12 cm; Webbreite: B. nicht ermittelbar
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- T 587
- Relation
- –
- Acquisition
- Zugang vor 1886
Auf rot-beige-changierendem Atlasgrund mit Jaspé-Effekt erscheinen zwei unterschiedliche Blumensträuße in versetzter, alternierender Reihung. Dabei ist das größere Motiv aufwendig gestaltet und in Silber gehalten, während das kleine einfacher ist, dagegen in Gold glänzt./Pietsch, Dr. Johannes
Musterrapport: Rapportfolge fortlaufend parallel, Anzahl der Wiederholungen nicht ermittelbar./Drinkler, Dagmar
Musterrapport: Rapportfolge fortlaufend parallel, Anzahl der Wiederholungen nicht ermittelbar./Drinkler, Dagmar
Collection
Mustersammlung Gewebe
Taxonomy
Gewebe