Collection

Halbseidengewebe

Artist
Locality
Indien
Date
18. Jh.
Material
Seide, Silberlahnfaden, Leinen, gewebt, Gewebebezeichnung nach CIETA: Satin de 8 chaîne, broché, à liage repris
Dimensions
Gewebe auf dem Rahmen: H. 88,5 cm, B. 47 cm; Gewebe, gesamt: H. 88,5 cm, B. 47 cm; Webbreite: B. nicht ermittelbar; Musterrapport: H. 27 cm, B. nicht ermittelbar
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
T 584
Relation
Acquisition
Zugang vor 1886

Auf gelb-beige-changierendem Atlasgrund wechseln sich silberne Granatapfelzweige und Weinreben reihenweise ab. Dabei ändert sich bei jedem Einzelmotiv die Neigungsrichtung./Pietsch, Dr. Johannes
Musterrapport: Rapportfolge nicht ermittelbar./Drinkler, Dagmar

Zum Vergleich: Markowsky, Europäische Seidengewebe des 13.-18. Jahrhunderts, 1976, S. 365

Collection

Mustersammlung Gewebe

Taxonomy

Gewebe

More Objects