Collection

Seidengewebe mit Landschaft und Figuren

Artist
Locality
Italien, Venedig (?)
Date
Ende 17. Jh.
Material
Seide, Lahn um Seidenseele (silbern, golden), gewebt
Dimensions
Gewebe auf dem Rahmen: H. 40 cm, B. 47 cm; Gewebe, gesamt: H. 42 cm, B. 48 cm; Musterrapport: H. nicht ermittelbar, B. 28 cm; Webbreite: B. nicht ermittelbar
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
T 798
Relation
Acquisition

Der Grund des Seidengewebes besteht aus hellblauem Atlas und lancierten Goldfäden. Der vollständige, aus gereihten Motiven bestehende Musterrapport ist nicht ermittelbar. In der untersten, angeschnittenen Reihe sind ein bis zum Rumpf sichtbarer Jäger mit geschulterter Flinte sowie zwei braune Hunde dargestellt. Die zweite Reihe zeigt mittig zwei große, in Blautönen gehaltene Tulpen. Links und rechts davon erscheint jeweils ein berittener Jäger in rotem Gewand mit einem Speer in der erhobenen Rechten, vor sich zwei Lepoarden hertreibend. In der dritten Reihe wehrt ein Mann mit Schwert und Schild einen Lepoarden ab; dahinter erstreckt sich ein längliches Gebäude mit vorgelagertem Brunnen, auf den eine Frau mit einem Korb und zwei darin sitzenden Vögeln auf dem Kopf zuläuft, gefolgt von einem Mann mit einer Flinte in der LInken und einem braungefleckten Hund. Oberhalb des Gebäudes ist eine große rötliche Tulpe zu sehen. In der vierten Zeile ziehen zwei Pfauen einen von einem Putto gelenkten, muschelförmigen Schlitten; darin die Göttin Venus in langem Gewand mit wallendem Mantel. Darüber schwebt Amor, der mit seinem Bogen gerade einen Liebespfeil auf den unter einem Baum schlafenden Adonis abgeschossen hat. Die Szene spielt sich vor einer monumentalen Tulpe mit drei rötlichen Blüten ab. In der obersten, angeschnittenen Reihe sind ein Gebäude mit Säulen und eine rechts davon kniende Person erkennbar.

BV015329069
Zum Vergleich: Adèle Coulin Weibel, Two Thousand Years of Textiles. The Figured Textiles of Europe and the Near East, New York 1952, S. 152, Abb. 275-276, Kat.-Nr. 275-276

Collection

Mustersammlung Gewebe

Taxonomy

Gewebe

More Objects