Collection
Mädchenhäubchen mit bunter Metallstickerei und Gazerüschen
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- 4. Viertel 18. Jh.
- Material
- Oberstoff: Seide, Atlasabindung; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung; Stickerei: Metall, Seide, Pailletten- und Kantillenstickerei; Rüschen: Seide, Drehergewebe
- Dimensions
- L. 18,0 cm, B. 14,0 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- T 1273
- Relation
- –
- Acquisition
- –
Das weiße Atlashäubchen besitzt einen Mittelstreifen, der nach hinten schmaler wird, und zwei abgerundete Seitenteile. Auf jedem der Einzelteile ist eine stilisierte Blumenwellenranke aus roten, grünen, goldenen und silbernen Pailletten, Paillons und Kantillen aufgestickt. Die Nähte und Ränder des Häubchens sind mit in enge Fältchen gelegter Gaze besetzt. Aus solchen Gazerüschen bestehen auch die beiden vorn angesetzten, halbmondförmigen Schläfenteile. Als Futterstoff dient rosafarbenes Seidengewebe./Pietsch, Dr. Johannes, 2017.06.14
Taxonomy
Haube