Collection
Seidengewebe mit Wellenranken
- Artist
- –
- Locality
- Frankreich
- Date
- zwischen 1745 und 1760
- Material
- Seide, Lahn, silbern und golden, Lahn golden um Seidenseele, gewebt
- Dimensions
- Gewebe (auf dem Rahmen): H. 40,0 cm, B. 23,5 cm; Musterrapport: H. nicht ermittelbar, B. nicht ermittelbar, Rapportfolge nicht ermittelbar; Webbreite: B. nicht ermittelbar
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- T 1858
- Relation
- –
- Acquisition
- –
Seidengewebe in frühem Wellenrankenmuster. Der grüne Grund wird von einer dünnstieligen, gelbgrünen Ranke überzogen, der drei unterschiedliche Blatt- und Blütenmotive entwachsen. Die blauen und lachsfarbenen Blüten sind der Familie der Malvengewächse zuzuordnen. Die drei nach unten hängenden, kugelförmigen Blüten in Rosa/Violett sowie die gewellten Blätter mit ihrem grünen und lachsfarbenen Rand können nicht benannt werden. Über bzw. hinter den gewellten Blättern erscheinen goldene, unterschiedliche lange Strahlen, wohl rein dekoratives Beiwerk. Die freien Flächen zwischen den Motiven sind mit zartem Blüten- und Blätterwerk gefüllt, das webtechnisch aus dem Grund gebildet wird. In der farblichen Zusammensetzung und Motivwahl handelt es sich um ein exquisites Dessin./Drinkler 2006/Drinkler, Dagmar, 2006.00.00
Collection
Mustersammlung Gewebe
Taxonomy
Gewebe