Collection
Halskrause
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- zwischen 1620 und 1640
- Material
- Leinen
- Dimensions
- Dm. 45,0 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- T 4413
- Relation
- –
- Acquisition
- Erworben 1893 von Lina Mastaglio, München
Halskrause, (Radkragen-Mühlsteinkragen.) Eng gelegte Falten und 14,5 cm brreiter Steg auf Höhe von 2,5 cm eingerollt. Vorne Verschluß mit Haken und Öse.
Zum Objekt: Arnold, Patterns of Fashion 4, 2008, S. 31, 84 f., Abb. 24, 24A, 24B, 24C, Kat.-Nr. 24
BV043653490
Zur Kostümgeschichte: Wolfgang Glüber, Johannes Pietsch, Jutta Rheinisch, Chic, Mode im 17. Jahrhundert. Der Bestand im Hessischen Landesmuseum Darmstadt, Darmstadt Hessisches Landesmuseum (Hrsg.), Regensburg 2016, S. 21-63, Abb. 7
Taxonomy
Kragen