Collection

Damenstöckelschuh

Artist
Locality
Frankreich
Date
um 1730
Material
Leder, Seide, Damast, Silberstickerei, Goldstickerei, Silber, Klöppelspitze; Band: broschiert
Dimensions
H. 15,5 cm, L. 24,4 cm, B. 9,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
T 4491
Relation
Inv. No. T 4490 und T 4491 (Damenschuhe)
Acquisition

Der Schuh einschließlich Absatz mit lachsrosa Seidendamast (fünfbidniger Kettaltlas, Kett- und Schußseite) überzogen. Hochgeschnittene, breite Ristlasche, über welcher die seitlichen Verschlußbänder mittels Schleife aus rot-grün gemusterten, mit Silberfaden broschierten Seidenband gebunden werden. Schnabelförmige, leicht nach oben gebogene Spitze. Das Vorderblatt an Spitze und Riste bestickt in Silberfaden (Sprengwerk) und in farbiger Seide (Spalt-, Flach- und Knötchenstich): Die Spitze füllt silbernes, mit verschiedenartigen Kelchblüten durchsetztes Rankenwerk. In der Mitte schließen zwei symmetrische Festons aus Palmettblüten eine große, farbige Phanstasieblüte ein, an welche sich eine silberne Granatapfelblüte anschließt; als oberer Abschluß eine wiederrum farbige, kleine. Alle Saumkanten, auch die der kleinen, runden Ausschnittöffnungen zwischen der Ristlasche sowie der Fersennaht sind mit einer 3 cm breiten, reich gefältelten Flechtspitze aus Silberfaden (Lahn um Seidenseele) besetzt. Die gleiche Spitze bedeckt den hohen Stöckel von seinem Ansatz bis zur Sohle. Über der dunkelbraunen Laufsohle weiße Paspelierung. Der Damast an einigen Stellen gebrochen; größere Fehlstellen ergänzt durch unterlegte, farblich angeglichene Seide. Die Schuhe gehören zu dem im Jahre 1892 eingegangenen Vermächtnis der Frau Johanna von Thäter, mit welchem eine Reihe kostümkundlich sehr wertvoller Einzelteile aus dem frühen 18. Jahrhundert in die Sammlung gelangt war. (AK BNM. Schuhe.1991)

Zum Objekt: Sichart, Praktische Kostümkunde, Bd. 2, 1926, S. 377, Abb. 422

BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 - 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1991, Abb. S. 74, Kat.-Nr. 77

Taxonomy

Schuh

More Objects