Collection

Fallhut

Artist
Locality
Date
4. V. 18. Jh.
Material
Obermaterial: Glattleder; Futtermaterial: Glattleder; Einfassbändchen: Seide, Leinwandbindung; Rosettenbändchen: Seide, Leinwandbindung; Bindebänder: Leinen (?), Leinwandbindung
Dimensions
H. 11 cm, Dm. 17 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
T 6194
Relation
Acquisition
Ankauf 1898

Der Fallhut besteht aus zwei waagrechten Halbringen, die oben mittig jeweils in einer geschwungenen Spitze enden, und vier kreuzförmig angeordnete Bügelteile, die zur Mitte hin schmaler werden. Alle Teile sind aus dunkelbraunem, gepolstertem Glattleder gefertigt, das mit vielen Längsnähten ausgestattet ist. Außerdem wurden alle Einzelteile mit hellem Glattleder gefüttert und ringsum mit grünem Seidenbändchen eingefasst, bevor sie aneinandergenäht wurden. Die beiden um den Kopf laufenden Halbringe werden nur von zwei Paar grünen Seidenbindebändchen zusammengehalten. Oben auf dem Fallhut ist mittig eine Rosette aus hellgrünen Seidenbörtchen aufgenäht. Außerdem sind am Kopfring zwei lange braune Bänder angebracht, die unter dem Kinn gebunden werden./Pietsch, Dr. Johannes, 2016.12.07

Taxonomy

Hut

More Objects