Collection
Weiße Haube mit Stepp- und Ajourstickerei
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- 19. Jh.
- Material
- Oberstoff: Leinen, Leinwandbindung, locker; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung; Stickerei: Leinen, Stepparbeit, mit Garnsträngen ausgestopft, Ajourstickerei; Zugbändchen: Leinen, Leinwandbindung
- Dimensions
- H. 18 cm, T. 16 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- T 6651
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 1903
Die Haube besteht aus einem bandförmigen Rand mit leicht ausgezogenen seitlichen Ecken, an dein oben abgerundeter und gerafft angesetzter Boden anschließt. Für die Musterung der weißen Haube wurden Batist und groberes Leinengewebe mit Steppnähten in einem Rautennetz mit Blüten und am Rand mit Medaillon- und Wellenranken verbunden. Diese Konturen wurden mit Garnsträngen ausgestopft, und der Futterstoff wurde außerhalb der Musterung entfernt. Die Binnenfelder un der Grund wurden mit feiner Ajourstickerei im Batist mit einem Muster aus symmetrisch angeordneten Blumen, Rauten und Vogelpaaren verziert. An der Unterkante des Bodens wurde ein Tunnel eingearbeitet, durch den im Gegenzug zwei Leinenbändchen geführt sind./Pietsch, Dr. Johannes, 2ß18.05.03
Taxonomy
Haube