Collection

Schaller

Artist
Locality
Landshut (?)
Date
um 1490/1500
Material
Eisen, Ölfarbe, Leder
Dimensions
H. (ca.) 25 cm, B. (ca.) 30 cm, T. (ca.) 28 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 18)
Inventory Number
W 230
Relation
Acquisition
Zugang 1861, Aus Schloss Hohenaschau

Visierhelm mit geschobenem Nackenschirm. Bemalung: Sonnengesicht mit Strahlen, Wolkenrand. Teile: Helmhaube, Ganzvisier, drei bewegliche Nackenschübe.

BV020082553
Zum Objekt: Jakob Heinrich von Hefner-Alteneck, Trachten, Kunstwerke und Geräthschaften vom frühen Mittelalter bis zum Ende des Achtzehnten Jahrhunderts nach gleichzeitigen Originalen Bd. 3, 2. Auflage, Frankfurt am Main 1882, S. 31, Abb. Taf. 287 E-F

BV009572336
Zum Objekt: Jakob Heinrich von Hefner-Alteneck, Waffen. Ein Beitrag zur historischen Waffenkunde vom Beginn des Mittelalters bis gegen Ende des siebzehnten Jahrhunderts, Frankfurt am Main 1903, S. 31, Abb. 46 E-F

BV038524525
Zum Objekt: Alexander von Reitzenstein, Hohenaschauer Waffen, in: Waffen- und Kostümkunde Folge 3, 4 (21). Jg. Heft 2, 1962, S. 34-50, S. 34, 37 f., Abb. 5

BV004702715
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Stadtmuseum Landshut, Ausstellung im Deutschen Saal der Stadtresidenz, 14.06.-20.07.1975: Landshuter Plattnerkunst. Ein Überblick, Stadtmuseum Landshut (Hrsg.), Landshut 1975, S. 23, Abb. 12, Kat.-Nr. 4

BV038603506
Zum Objekt: Rudolf Wackernagel, Zur Neuaufstellung der Waffensammlung des Bayerischen Nationalmuseums, in: Waffen- und Kostümkunde 17/1 (1975), S. 41-60, S. 45

BV021682810
Lorenz Seelig, Waffen, in: Renate Eikelmann u. a. (Hg.), Das Bayerische Nationalmuseum 1855-2005. 150 Jahre Sammeln, Forschen, Ausstellen; München 2006, S. 417-432, S. 421

BV023315613
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Schloss Hohenaschau, Aschau im Chiemgau (Bayerische Landesausstellung) 26. April - 05. Oktober 2008 (Ausstellungszentrum Lokschuppen Rosenheim): Adel in Bayern. Ritter, Grafen, Industriebarone, Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur 55/2008, Wolfgang Jahn, Margot Hamm, Evamaria Brockhoff (Hrsg.), Augsburg 2008, Abb. S. 58, Kat.-Nr. 1.38a

BV035662956
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Museen der Stadt Landshut, Spitalkirche Heiliggeist, 26. Juni 2009 - 27. September 2009: Ritterwelten im Spätmittelalter. Höfisch-ritterliche Kultur der Reichen Herzöge von Bayern-Landshut, Schriften aus den Museen der Stadt Landshut, Bd. 29, Franz Niehoff (Hrsg.), Landshut 2009, S. 62-64, Abb. 13, Kat.-Nr. 29

BV039849429
Zum Objekt: Mus.-Kat. Tobias Capwell, Masterpieces of European Arms and Armour in the Wallace Collection, London 2011, S. 68, Abb. 52

BV043549490
Zum Objekt: Petr Czajkowski, Stanislav Hrbatý, Malované zbroje na státním zámku Konopiste, Národní památkový ústav (Hrsg.), Brno 2015, Abb. S. 61

BV044302565
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Landshuter Plattnerkunst. Nachdruck des Buches vom Stadtmuseum Landshut aus dem Jahr 1975 Weitere Beiträge von Georg Spitzlberger, Georg Spitzlberger jun. und Ralf Bäuerle, Schriften zur "Landshuter Hochzeit 1475", Bd. 8, Gemeinnütziger Verein "Die Förderer" e.V. Landshut (Hrsg.), Landshut 2017, S. 54, Abb. 12, Kat.-Nr. 4

BV046291197
Zum Objekt: Mus.-Kat. Carlo Paggiarino, The Bavarian National Museum. Medieval, Renaissance and Baroque arms and armour and works of art (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; NF, Bd. 6), Mailand 2019, S. 365, Abb. 172-175

BV046675275
Zum Vergleich: Mus.-Kat. Dirk H. Breiding, Arms and Armor. Highlights from the Philadelphia Museum of Art, Philadelphia 2020, S. 94 f., Kat.-Nr. 25

BV047205554
Zum Objekt: Ulrich Lehnart, Rafael Lehnart, Kleidung und Waffen der Dürerzeit 1480-1530. Band I: Landsknechte und Reisläufer, Ritter und Reisige Bd. 1, Berlin 2021, S. 170, Abb. 165

Taxonomy

Helm

More Objects