Collection
Kommandopfeilspitze
- Artist
- –
- Locality
- Böhmen
- Date
- 15. Jh.
- Material
- Eisen, geschnitten, vergoldet (teilweise), tauschiert
- Dimensions
- B. 2,25 cm, H. 2,0 cm, L. 11,2 cm, G. 59 g
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 18)
- Inventory Number
- W 309
- Relation
- –
- Acquisition
- –
BV002535886
Zum Objekt: Johann von Kalmár, Pfeilspitzen als Würdezeichen, in: Zeitschrift für historische Waffen- und Kostümkunde Folge NF, 6/4. Jg., 1937, S. 218-221, S. 218, Abb. 6a, b, Kat.-Nr. 6
BV038412316
Zum Objekt: János Kalmár, Armbrust-Pfeilspitzen als Rangabzeichen, in: Folia Archaeologica 9. Jg., 1957, S. 153-166, S. 157 f.
BV002562279
Zum Objekt: János Kalmár, Számszerjíász parancsnoki jelvény-nyílhegyek, in: Arrabona - Múzeumi közlemények 4. Jg., 1962, S. 71-84, S. 75 f., Abb. Taf. 2, Abb. 5 a, b
BV038487451
Zum Objekt: Helmut Nickel, Ceremonial Arrowheads from Bohemia, in: Metropolitan Museum Journal 1. Jg., 1968, S. 61-93, S. 64 f., 91-93, Abb. 6, 7
BV022969689
Zum Objekt: Helmut Nickel, Böhmische Prunkpfeilspitzen, in: Sbornik národního muzea v Praze / Acta Musei Nationalis Pragae Folge Rada A - Historie / Series A - Historie, 23. Jg. Heft 3, 1969, S. 102-163, S. 106 f., 115, 126, 128, 145, 151, Abb. 6, 7
BV045480153
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, 1990: 800 Jahre Deutscher Orden. Ausstellung des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg in Zusammenarbeit mit der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens, Gütersloh/München 1990, S. 130, Kat.-Nr. II.8.12
BV046291197
Zum Objekt: Mus.-Kat. Carlo Paggiarino, The Bavarian National Museum. Medieval, Renaissance and Baroque arms and armour and works of art (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; NF, Bd. 6), Mailand 2019, S. 357, Abb. 83
BV040388754
Zum Objekt: Raphael Beuing, Die Armbrust-Prunkbolzenspitze im Bayerischen Nationalmuseum, in: Jahrblatt der Interessengemeinschaft Historische Armbrust, 2021, S. 22-26, S. 22-26, Abb. Abb. 1, 2, 4
Taxonomy
Pfeilspitze