Collection

Harnischhandschuh

Artist
Locality
Süddeutschland
Date
Ende 15. Jh.
Material
Eisen, Leder
Dimensions
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 18)
Inventory Number
W 4899
Relation
Inv. No. W 4881 - W 4906 (Toerringsche Rüstkammer)
Acquisition
Ankauf 1907, Aus der Toerringschen Rüstkammer, Schloss Jettenbach

Gekehlter Harnischhandschuh, ein paar Handschuhe aus lichtem Eisen, Unterarmteil mit sechs Folgen, Daumen mit Scharnier befestigt und mit zwei Folgen, die oberste Folge der Finger ist in vier Buckel ausgetrieben, die ganzen Stücke reich kanneliert und die Kanten der Folgen mit durchbrochenen Ornamentstücken verziert

BV008091983
Zum Objekt: Vigo von Michaeli, Schöne alte Waffen und Rüstungen. Über hundert Abbildungen der schönsten Stücke (Schöne alte...), Bayreuth 1979, Abb. S. 50 f.

BV021682810
Lorenz Seelig, Waffen, in: Renate Eikelmann u. a. (Hg.), Das Bayerische Nationalmuseum 1855-2005. 150 Jahre Sammeln, Forschen, Ausstellen; München 2006, S. 417-432, S. 421

BV035456412
Zum Objekt: Matthias Goll, Mit eiserner Faust. Der Freiburger „Faltenbündelhandschuh“. Genese, Werkstatt und Technologie, Norderstedt 2009, S. 55 f., 202 f., Kat.-Nr. K22

Taxonomy

Harnisch

More Objects