Collection
Kanne mit Goldfond und dem Kurwappen von Pfalz-Sulzbach und Schlachtenszenen
- Artist
- Porzellanmanufaktur Frankenthal
- Locality
- Frankenthal
- Date
- zwischen 1755 und 1760
- Material
- Porzellan
- Dimensions
- H. mit Deckel 19,0 cm, H. 16,1 cm, Str. 7 mm; B. 13,0 cm, T. 13,0 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 95)
- Inventory Number
- 10/132
- Relation
- Inv. No. 2017/52 (Becken)
- Acquisition
- –
Kanne mit Goldfond Kurwappen von Pfalz-Sulzbach und Schlachtenszenen
BV019852739
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Erkenbert-Museum, Frankenthal, 20. Mai 2005 - 18. September 2005: Die Kunst Porcelain zu machen. Frankenthaler Porzellan 1755-1800, Edgar J. Hürkey (Hrsg.), Frankenthal (Pfalz) 2005, Abb. S. 187, Kat.-Nr. 206
BV046807037
Zum Objekt: Always up to date. Porcelain at the Munich Court, in: A Passion for Porcelain. Essays in Honour of Meredith Chilton, hrsg. von Karine Tsoumis und Vanessa Sigalas, Stuttgart 2020, S. 22-39, Abb. S. 37
Taxonomy
Kanne