Collection
Teller
- Artist
- –
- Locality
- Inn?, Salzach? / Oberbayern?
- Date
- 18. Jh.
- Material
- Ton, gedreht, unverziert, glasiert (Boden), glasiert (Wandung, beidseitig), glasiert (Öse, beidseitig), glasiert (Fahne, beidseitig), glasiert (Rand), glasiert (Spiegel)
- Dimensions
- H. 6 (17% von D), Dm. 34,5 cm, Hohlmaß 2000, G. 1448 g
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 128)
- Inventory Number
- 12/179
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1912
Außen und innen in sich gefärbte Glasur mit violettblauer (RAL 5000) und fernblauer Farbwirkung (RAL 5023). Scherbenfarbe im Kern und an der Oberfläche beige (RAL 1001).
Brandhärte mittel (Irdenware), Brandführung oxidierend. Der Teller ist auf der Unterseite teilweise abgedreht. Die Glasur wurde hier etwas nachlässig angebracht, so daß einige Fläche unbedeckt bleiben. Dem kräftigen Bau fehlt der sonst übliche milchige Farbton.
Herstellungsspuren außen auf Fahne und am Rand: großer Abriß; innen im Spiegel größere aufgebrochene Ausblühung.
reduz. Höhe: 6%
D. d. Bodens: 16
rel-Sch-Gew.: 72%
Scherb-Farbe: Kern (RAL 1001) beige
Oberfläche (RAL 1001) beige
Brandhärte: mittel
Brandführung: oxidierend
Farbwirkung: (RAL 5000) violettblau
(RAL 5023) fernblau Glasurart: in sich gefärbt (beidseitig)
BV003231853
Mus.-Kat. Ingolf Bauer, Hafnergeschirr aus Altbayern (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 15,1), München Berlin 1976, Abb. 327 S. 332
BV003634525
Zum Objekt: Mus.-Kat. Ingolf Bauer, Hafnergeschirr aus Altbayern (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 15,1), 2. Auflage, München 1980, S. 332 403 327
BV044932647
Zum Objekt: Mus.-Kat. Ingolf Bauer, Thomas Schindler, Hafnergeschirr aus Altbayern. Neu bearbeitet und erweitert von Ingolf Bauer (+), zusammengestellt und ergänzt von Thomas Schindler (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 15,1)3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Auflage, Berlin u. München 2018, Kat.-Nr. 193
Taxonomy
Teller