Collection
Mariensäule
- Artist
- –
- Locality
- Augsburg (?), München (?), Süddeutschland
- Date
- Anfang 17. Jh.
- Material
- Email, Jaspis (?), Silber, vergoldet, getrieben, gegossen, ziseliert, punziert
- Dimensions
- H. (gesamt) 035,5 cm, H. (Madonnenstatue mit Sockel) 10,2 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 17/421
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1917, Erworben 1917 im Münchner Kunsthandel [Julius Drey jun.]
Die auf einem runden Sockel aufsitzende Säule wird oben und unten von einer durchbrochenen Schweifwerkmanschette eingefasst; oben finden sich zwei Medaillons mit Tiefschnittemail. Die Bekrönung bildet die Statuette der Muttergottes mit dem Kind.
BV023413770
Zum Objekt: Ferdinand Luthmer, Der Schatz des Freiherrn Karl von Rothschild. Meisterwerke alter Goldschmiedekunst aus dem 14. - 18. Jahrhundert, Bd. 2, Frankfurt am Main 1883, Abb. Taf. 30
BV002539476
Zum Objekt: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 1. Folge, Bd. 11/12, München 1919-1922, S. 99
Collection
Sammlung Rothschild
Taxonomy
Figur