Collection

Schuhe der Nanette Stocker (Paar)

Artist
Locality
Date
um 1804
Material
Leder, Seide, Pailletten, Leinen (Bouillon)
Dimensions
H. 4,0 cm, L. 14,0 cm, B. 4,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
21/201
Relation
Acquisition

Flacher Schuh ohne Verstärkung am Absatz aus schwarzbrauner, kleingemusterter Seide (Maubois: Taft, Muster: Kettflottierung). Über dem Rist ausgeschnitten; betonte, kurze Spitze. Auf der Oberseite des Vorderblatts Stickerei aus Goldlahn, Kantille und Pailletten in Form einer zur Spitze hin aufsteigenden Doppelranke, welche in verschieden große, mit Sternrosetten gefüllte Medaillons umschreibt. Obere Abschlußekannte und Seitennähte mit schwarzem Seidenbändchen besetzt. Hellbraune, feine Laufsohle aus Rauhleder. Innenfutter weißes Glacéleder. Laut beigelegter handschriftlicher Notiz stammen die Schuhe von der "Zwergin" Nannette Stocker, die als Zwanzigjährige im Jahr 1804 in Erlangen zur Schau gestellt wurde. Die Schuhe wurden am 22. September des Jahres 1808 von der Markgräfin Sophia Carolina Maria von Brandenburg dem Erlanger Museum überwiesen. (AK BNM. Schuhe. 1991)

BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 bis 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Saskia Durian-Ress (Hrsg.), München 1991, Abb. S. 107, Kat.-Nr. 125

Taxonomy

Schuh

More Objects