Collection
Weiße gesteppte Haube mit Ajourstickerei
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- 19. Jh.
- Material
- Oberstoff: Leinen, Leinwandbindung, locker; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung; Stickerei: Leinen, Stepparbeit, mit Garnstängen ausgestopft, Ajourstickerei; Kordel: Leinen, Rundgeflecht; Tunnel: Leinen, Leinwandbindung
- Dimensions
- H. 18 cm, T. 16 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 22/74
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf
Die weiße Haube besteht aus einem bandförmigen Rand mit seitlich abgerundeten Ecken, an den ein oben rund geschnittener, unten gerader Boden gerafft angenäht ist. Gemustert ist die Haube mit symmetrisch angeordneten, stilisierten Blumen sowie Rauten, Rechtecken und Dreiecken. Die Konturen der Motive sund durch Ober- und Futterstoff hindurch in Steppareit ausgeführt und danach mit Garnsträngen ausgestopft worden. Die Binnenfelder sind in Ajourstickerei unterschiedlich gefüllt, wobei der Futterstoff hier zuvor weggeschnitten worden war. An den vorderen Haubenrand ist eine Leinenkordel angenäht, die hinten von beiden Seiten durch einen angesetzten Tunnel aus Leinengewebe geführt wird heute sind beide Kordelenden abgerissen./Pietsch, Dr. Johannes, 2018.05.03
Taxonomy
Haube