Collection

Ridicule

Artist
Locality
Deutsch
Date
um 1810/1820
Material
Strickarbeit: Baumwolle, Glasperlen (bunt); Kordel: Baumwolle; Einlage: Karton, Holzreifen (?)
Dimensions
H. 21 cm, Dm. (Boden) 8,5 cm, Dm. (Mittelring) 13,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
24/372
Relation
Acquisition

Die untere Hälfte des Ridicules erscheint durch das diagonale Ajourmuster mit den eingestrickten, honiggelben Perlchen und dem sich oben anschließenden, eingearbeiteten starren Ring, der von innen mit Leinen bezogen ist, wie ein Körbchen. Auch im Boden ist eine mit Leinen bezogene Pappscheibe eingefügt, und die Ränder des Korbteils werden durch dunkelblaue Perlchen in aneinandergereihtem Winkelmuster markiert. In der oberen Beutelhälfte ist ein bunter Kranz aus Rosen und Vergissmeinnicht eingestellt, den Rest der Fläche zieren kleine Vergissmeinnicht in versetzten Reihen. Oben in den Beutelrand sind zwei Kordeln mit Quastenenden eingezogen, die anderen Enden bilden jeweils eine Schlaufe, mit der das Ridicule leichter zu öffnen ist./AK BNM, Taschen, 2013/Reichenstetter, Anja, 2015.03.10

BV004681365
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1979: Modisches aus alter Zeit. Accessoires aus vier Jahrhunderten. Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1979, 26-27, Abb. 26

BV001280818
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum (im Haus der Kunst), München, 3. Dezember 1988 - 26. Februar 1989: Kunst des Biedermeier 1815-1835. Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1988, S. 174, Abb. 146, S. 271, Kat.-Nr. 384

BV017659758
Zum Objekt: Vanda Foster, Bags and purses (The costume accessories series), Aileen Ribeiro (Hrsg.), London 1982, S. 38-39, Abb. 25

BV000697478
Zum Objekt: Ingrid Loschek, Reclams Mode- und Kostümlexikon, Stuttgart 1987, S. 126, Abb. 152

BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 224, Kat.-Nr. 141

Taxonomy

Beutel

More Objects