Collection

Schwarzer Postillionshut mit weiß-blauem Federbusch

Artist
Locality
Bayern
Date
2. H. 19. Jh.
Material
Grundform: Wolle, Filz; Überzug: Lack; Futterstoff: Baumwolle, Köperbindung; Schweißband: Leder; Dekorband: Metall, Seide, Posamentenarbeit; Halterung für den Federbusch: Leder, beschichtet; Abdeckung der Luftlöcher: Metall, beschichtet; Federbusch: Federn, Holz, Leder
Dimensions
H. 40 cm, Dm. 27 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
L 28/3244
Relation
Inv. No. L 28/3244 - L 28/3248 (Postillionsuniform)
Acquisition
Unbefristete Leihannahme 1928

Der Zylinderhut mit gerader Krempe ist aus bräunlichem Filz gefertigt und an der Außenseite sowie der Krempenunterkante mit dickem schwarzem Lack überzogen. An beiden Seiten des Kopfteils ist je ein Luftloch mit schwarzer Metallabdeckunge eingearbeitet. Das breite Hutband aus silberfarbenen Metallfäden weist an den Rändern jeweils ein Zackenmuster auf. Aus dem gleichen Band ist die Kokarde in der vorderen Mitte gefertigt; darau ist eine weitere kleine Kokarde in Silber und Blau angebracht. Hinter der großem Kokarde ist oben eine Halterung aus schwarzem Lackleder angenäht, in die ein Federbusch eingesteckt ist. Dieser besteht aus weißen und leuchtend blau gefärbten Federn, die an einem zugespitzten Holzstab befestigt sind und von einer Lederhülse geschützt werden. Das Schweißband besteht aus hellbraunem Leder. Daran ist oben ein Futterstreifen aus beigem Baumwollköper genäht./Pietsch, Dr. Johannes, 2020.03.17

Taxonomy

Hut

More Objects