Collection
Chromolithografie: Jesus vor Kaiphas
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- –
- Material
- Recto: Velinpapier (gestrichen), Druckfarbe (ölbasiert), Chromolithografie; Verso: Velinpapier, Graphitstift, Beschriftung
- Dimensions
- Grafik: H. 19,5 cm, B. 26,4 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 30/428 a
- Relation
- –
- Acquisition
- –
In der Bildmitte steht Kaiphas im Hohepriestergewand auf zwei Stufen vor einem Thron, hinter dem ein zeltartiger, überkuppelter Vorhang mit Beschilderung aufragt. Vor der Figur steht eine Tafel am Boden, die den Namenszug "Caiphas" trägt und eine Fassung der Bibelstelle Joh. 11.49-50. Im Bild links davon steht ein römischer Soldat mit Raupenhelm und zerbrochenem Stab in den Händen, rechts davon Jesus mit gesenktem Blick. Am äußersten linken Bildrand ist Pilatus dargestellt, seine Hände waschend und darüber der Text (der einzige ohne Tafel): "Pilatus...". Außer ihm sind in der linken Bildhälfte weitere elf Männer mit neun Tafeln sowie ein Knabe und in der rechten Bildhälfte weitere zehn Männer mit zehn Tafeln abgebildet. Jede Tafel enthält einen Namen und je eine Stellungnahme zum Geschehen. Links und rechts ist das Bild von roten Vorhängen gerahmt, im Vordergrund sieht man einen Teppich mit Blütenmuster auf dem in Schachbrettmanier gefließten Boden./Jahn, Maud, 2015.03.12
BV037916908
Zum Objekt: Egon Kühebacher, Bildliche Darstellungen des Prozesses Jesu. Nach einem Bild, das "zu Wien unter der Erden in Stein aufgehauen ist gefunden worden", in: Der Schlern. Monatszeitschrift für Südtiroler Landeskunde 77. Jg. Heft 4, 2003, S. 39-49, S. 39-49, Abb. S. 47
BV035594487
Zum Objekt: Elfriede Grabner, Das "ungerechte Gericht". Zur Darstellung der apokryphen Gerichtsszene "Christus vor dem Hohen Rat" in der bildlichen Volksüberlieferung des Ostalpenraumes, in: Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark IC. Jg., Graz 2008, S. 347-365, S. 357, Abb. 7
Taxonomy
Chromolithografie