Collection

Herrenlederschuh

Artist
Locality
Deutschland
Date
Ende 18. Jh.
Material
Leder (grob)
Dimensions
H. 11,0 cm, L. 27,0 cm, B. 10,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
30/544
Relation
Inv. No. 30/539 - 30/545 (Bekleidung eines Mannes, Moorleiche)
Acquisition
Überweisung 1930, Polizeidirektion München

Flacher Halbschuh. Seitlich abgeschnittene, kurze Laschen werden mittels lederner Bindebänder über dem Rist zusammengeschnürt. Schräge Seitennähte, nach außen gezogene Fersennaht. Ausschnitt- wie Laschenkante ungesäumt. Ledersohle aus mindestens drei Schichten, der keilförmige Absatz aus vielen Lagen verschiedenen großer Lederflicken. Der Schuh gehört zum Fund einer Moorleiche, deren grobe Wollkleidung, bestehend aus Mantel, Rock, Weste, samt Hosenträger und Hut, ebenfalls im Museum aufbewahrt wird. Der der Kleidung nach einfache Mann aus dem Volk wurde ? wie die von der Verletzung herrührenden Schnitte in der Kleidung offenbar- durch Stiche in den Rücken und in die Schulter getötet. (AK BNM. Schuhe. 1991)

BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 bis 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Saskia Durian-Ress (Hrsg.), München 1991, Abb. S. 100, Kat.-Nr. 123

Taxonomy

Schuh

More Objects