Collection

Puppe in bürgerlicher Stadtkleidung

Artist
Locality
Süddeutschland, Augsburg (?)
Date
Mitte 18. Jh.
Material
Kopf: Echthaar, Wachs, gefasst (farbig); Holz, Werg, Draht, Textil
Dimensions
H. 47,0 cm, B. 32,0 cm, T. 27,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
30/2055
Relation
Acquisition
Ankauf

Die Puppe besitzt einen Körper aus Werg mit holzgeschnitzten Extremitäten und einen Wachskopf, jeweils mit farbiger Fassung. Brüstlein und Rock sind aus violett-rot-gestreiftem Seidengewebe gefertigt. Als Besatz dienen am Brüstlein schwarze Seidenspitzen und Goldbörtchen, am Rock eine breite Goldspitzenborte. Die Schürze, das Halstuch und die Manschetten sind aus weißer Seidengaze gefertigt. Das bunte Seidenmieder wird vorn mit einer Silberkette verschnürt. Der Saum des weißen Leinenunterrocks mit lilafarbenem Blumendruckmuster ist mit einem blauen Seidenbändchen eingefasst. Die weißleinenen Strickstrümpfe werden von rot-weißen Seidenstrumpfbändern gehalten. Die Schuhe sind mit weiß-goldenem Lamégewebe besetzt und mit querrechteckigen Metallschnallen verschlossen. Auf dem Kopf trägt die Puppe ein mit Goldbörtchen verziertes Gestrick aus blonden Haar- und roten Seidenzöpfen über einer schwarzen Visierhaube. Außerdem trägt die Puppe eine Goldkette um den Hals und rosafarbene gestrickte Halhandschuhe mit Goldspitzenbesatz.

BV046184382
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg, 22.03.2019-06.01.2020: Mozarts Modewelten. Beiträge zur Wahrnehmungs- und Kleidungsgeschichte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, Manuela Breil, Johannes Pietsch (Hrsg.), Augsburg 2019, Abb. 112, Kat.-Nr. 55

Taxonomy

Puppe

More Objects