Collection
Gürteltasche
- Artist
- –
- Locality
- Bayern
- Date
- um 1800/1840
- Material
- Beutel: Leder; Stickerei: Seide, Metall; Bügel, Haken, Nieten: Metall
- Dimensions
- H. 34 cm, B. 23 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 34/108
- Relation
- –
- Acquisition
- –
Der Bügel in geschweifter Form mit Schiebeverschluss und der mittig an einer drehbaren Ringhalterung angebrachte, flache Befestigungshaken sind mit Blumenmustern verziert, die sich aus verschiedenen Punzen in Blatt- und Blütenformen zusammensetzen. Der Haken verjüngt sich an der Rückseite. Das Vorderteil des flachen, birnenförmigen Taschenbeutels aus rotem Leder ist mit einer doppelten Quetschfalte ausgestattet, die Weite gibt. Üppige grüne Seiden- und Silberstickerei in Flach-, Stiel- und Spannstich zeigen als zentrales Motiv des in Dreiecksform aufgebauten Musters einen Korb mit großem Blumenstrauß zwischen vier Blumen. Die Taschenränder sind mit schwarzem Samtband besetzt. Nieten mit großen, abgerundeten Köpfen befestigen den Taschenbeutel, dessen Rückseite glatt gehalten ist, am Bügel. Im Innern ist an einem bogenförmigen Bügel eine lederne Trennwand eingearbeitet, hinten ist eine kleine, unten abgerundete Eingriffstasche aufgenäht./AK BNM, Taschen, 2013/Reichenstetter, Anja, 2015.02.26
BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 200, Kat.-Nr. 119
Taxonomy
Tasche