Collection

Zweispitz des Prinzen Leopold zur roten Dienstuniform für einen Ritter des Haus-Ritterordens vom Hl. Georg

Artist
Locality
München (?)
Date
Material
Grundform: Wolle, Filz; Oberstoff: Seide, Baumwolle, Plüsch; Bandkokarde: Seide, Leinwandibindung; Agraffe und Füllungen: Metall, Kantillen; Knopf: Metall, geprägt; Besatz: Straußenfedern; Tressen: Seide, Geflecht; Futterstoff: Seide, Atlasbindung
Dimensions
H. 14,0 cm, B. 45,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
35/352.1
Relation
Acquisition
Überweisung 1935

Der Zweispitz aus bräunlichem Filz ist mit schwarzem Plüsch überzogen. Die Krempe ist beidseitig hochgeklappt, rechts etwas höher als links. An der linken Seite ist eine weiß-blaue Bandkokarde befestigt, darüber eine doppelt geführte Agraffe aus Silberbouillon, die unten von einem silberfarbenen Knopf mit eingeprägtem Kreuz des Georgsordens gehalten wird. Der Krempenrand ist von hinten mit weißen Straußenfedern benäht. Die Spitzen des Hutes besitzen Füllungen au Silberbouillon. Die Krempe ist mit schwarzen Seidentressen am flachen Kopfteil befestigt, das oben eine tiefe Kerbe aufweist. Als Futter dient schwarzer Atlas./Pietsch, Dr. Johannes, 2020.03.16

Taxonomy

Hut

More Objects