Collection
Büste: Prinzessin Maria Ludovika Wilhelmine, Tochter des Königs Max I. von Bayern
- Artist
- Modell: Johann Peter Melchior, Ausformung: Adam Clair
- Locality
- München, Nymphenburg
- Date
- um 1810/1812
- Material
- Biskuitporzellan
- Dimensions
- H. 18,0 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 40/379
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 1957, Aus dem Kunsthandel, London, Ehemals Sammlung Bruno Levi, München
Research
am 02./03.07.1956 ist bei Christie's London die Porzellansammlung von Bruno Levi versteigert worden (An Unique Collection of Nymphenburg Porcellain mainly modelled by Franz Anton Bustelli). Die Porzellansammlung von Bruno Levi war 1939 in München von der Gestapo beschlagnahmt worden, gelangte dann 1940 an das Bayerischen Nationalmuseum und wurde 1947 restituiert. 1949 ist die Sammlung von Wiesbaden abgegeben und nach Montevideo (wo Bruno Levi im Exil lebte) verschifft worden; 1956 wurde sie dann in London versteigert. Als Lot 239 erscheint dort die Porzellanbüste der Prinzessin Sophie von Bayern (jetzt von Katharina Hantschmann identifiziert als Prinzessin Maria Ludovika Wilhelmine von Bayern), doch befindet sich diese Büste hier im BNM (Inv.-Nr. 40/379). Nun hat auf derselben Auktion Fritz Bäuml für das BNM zwar nachweislich 5 Objekte ersteigert (Lot 56 und Lot 157), doch gibt es hier im Haus keinen Hinweis darauf, wie Lot 239, also die Prinzessinnenbüste, zurück an das BNM kam. /Anfrage von Dr. Grimm an Gräfin - Huyn, Marie Christine/eam; Antwort: The sale at Christie's on 2-3 July 1956 was a single-owner sale and we can confirm that lot 239 was consigned by Bruno Levi. The buyer was 'Meyer'. We attached the relevant pages from the catalogue and hope that this is of use in his research. If we can be of further assistance, please let me know./A.G., 2016.08.12
Collection
Sammlung Levi
Munich Number
Taxonomy
Büste