Collection
Handwerksbursche mit Filzhut (Krippenfigur)
- Artist
- Klosterwerkstatt
- Locality
- Stams, Kloster, Nordtirol, Österreich
- Date
- 18. Jh. (Ende)
- Material
- Figur: Holz, geschnitzt, bemalt; Bekleidung: Leinen, weiß, Tuch, schwarz, Wollstoff, grün, rot, Leder, bestickt; Hut: Filz, Seide (blau)
- Dimensions
- H. 45,8 cm, B. 22,3 cm, T. 18 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 136)
- Inventory Number
- 55/19
- Relation
- Inv. No. 55/10 - 55/105 (Krippe)
- Acquisition
- Ankauf 1955
Gekleidete Puppe mit eingestecktem Kopf, Oberarme und Oberschenkel Draht, Unterarme und Unterschenkel geschnitzt. Jugendlicher Kopf, braunes Haar, bis in den Nacken reichend, in der Mitte gescheitelt. Kleidung: Leinenhemd mit langen Ärmeln, weiß, mit schmalem Umlegekragen, am Hals mit einem Knopf gweschlossen, auf der Hemdbrust Biesen, schwarze Schleife; Kniehose aus schwarzem Tuch, dreiviertellang, seitlich breite grüne Streifen aus Wollstoff, unten Einfassung und seitliche Streifen aus rotem Wollstoff. Weste aus demselben Stoff wie Joppe Inv.-Nr. 55/15, Ränder mit grünem Seidenband eingefaßt, rechts und links je vier gelbübersponnene Knöpfe; Joppe halblang, aus Stoff wie Hose Inv.-Nr. 55/15, ohne Kragen und Revers, grüne Kanteneinfassung, rechts und links je vier weißübersponnene Knöpfe und je eine vorgetäuschte Jackentasche. Breiter Ledergürtel mit eingesticktem Monogramm S.F. Weiße gestrickte Beinhösl; aufgemalte schwarze Schuhe; Filzhut mit mittelhohem Kopfteil und breiter Krempe, blaues Seidenfutter; über der Schulter an langem Lederriemen ledernes Felleisen.
BV002839282
Mus.-Führer, Weihnachtskrippen. Illustrierter Führer durch die Krippenabteilung des Bayerischen Nationalmuseums, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1972, Abb. Seite 23
Taxonomy
Figur (Krippe)