Collection

Engel mit Kappe aus roter Seide (Krippenfigur)

Artist
Klosterwerkstatt
Locality
Stams, Kloster, Nordtirol, Österreich
Date
Mitte 18. Jh.
Material
Figur: Holz, geschnitzt, bemalt, Draht; Bekleidung: Silberborte, Goldborte, Goldlamée, Seide (lila), Glassteine (weiß), Tüll, Spitze (weiß, silbern); Kappe: Seide (rot), Silberlamé, Goldborte, Feder (grün)
Dimensions
Figur: H. 50,5 cm, B. 30,7 cm, T. 21,7 cm; Kappe: H. 9,4 cm, Dm. 8,1 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 136)
Inventory Number
55/12
Relation
Inv. No. 55/10 - 55/105 (Krippe)
Acquisition
Ankauf 1955

Gekleidete Puppe mit angearbeitetem Kopf, Oberarme Draht, Unterarme geschnitzt, Rechtes Standbein, linkes Spielbein. Kleidung: wie Inv.-Nr. 55/10; Brustkreuz aus weißen Glassteinen. Jünglingskopf, nach links oben schauend, mit Glasaugen und bis in den Nacken reichenden, geschnitzten braunen Locken; Kappe aus roter Seide, ringsum mit Silberlamée und Goldborten umzogen, Glassteine in Klosterarbeit, dazwischen Perlschnur in Wellenlinie, grüner Federbusch. Montage der Kappe auf altem Kalender (1742, 1753, 1787, 1798)

BV002839282
Mus.-Führer, Weihnachtskrippen. Illustrierter Führer durch die Krippenabteilung des Bayerischen Nationalmuseums, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1972, Abb. Seite: 23

Taxonomy

Figur (Krippe)

More Objects