Collection

Tierfigur: Apfelschimmel (Pferd)

Artist
Klosterwerkstatt
Locality
Stams, Kloster, Nordtirol, Österreich
Date
18. Jh. (Ende)
Material
Pferd: Holz, bemalt; Steigbügel udn Kopfzaum: Blech, Goldfäden, Goldborte, überzogen; Satteldecke: Silberlamé, Goldspitze, Seidenband (grün)
Dimensions
Pferd: H. 40,5 cm, B. 43 cm, T. 19,6 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 135)
Inventory Number
55/52
Relation
Inv. No. 55/10 - 55/105 (Krippe)
Acquisition
Ankauf 1955

Apfelschimmel, linke Vorderhand erhoben, Nacken gebeugt, Gebiß entblößt, beidseitige Mähne, bodenlanger Schweif, Satteldecke aus Silberlamée, Einfassung Goldspitze, in den Ecken Schleifen aus grünem Seidenband, Futter wie Satteldecke Inv.-Nr. 55/51. Steigbügel aus Blech mit Überzug aus Goldfäden. Steigbügelriemen aus Goldbörtchen. Halsgurt aus Goldspitze. Kopfzaum aus Goldbörtchen, Kandare aus Messingblech; Zügel Krippengeschirr, Schweif- und Mähnenschleife aus grünem Seidenband. Auf der Satteldecke links Wappen, ovales Schild in blau und gelber Kartusche: rotes Herzschild mit rotem (?) Balken, quadriert, links goldener Balken in Schwarz, rechts halber roter Adler in Schwarz. Auf der Satteldecke rechts Wappen, ovales Schild in roter Kartusche: geteilt, oben drei goldene Kugeln in Blau, unten S.

BV002839282
Mus.-Führer, Weihnachtskrippen. Illustrierter Führer durch die Krippenabteilung des Bayerischen Nationalmuseums, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1972, Abb. Seite: 23

Taxonomy

Tierfigur (Krippe)

More Objects