Collection

Börse in Dosenform

Artist
Locality
Süddeutschland
Date
um 1850/1880
Material
Dose: Seide, Metall, Häkelarbeit mit eingearbeiteten Perlen; Kordel: Metall; Versteifung: Karton; Beutel: Seide, Leinwandbindung; Tresse: Seide
Dimensions
Dm. (geschlossen) 8 cm, T. 4 cm, H. (Beutel) 17 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
56/119
Relation
Acquisition
Geschenk 1956

Die ungewöhnlich gestaltete Börse besteht aus einem einfachen Zugbeutel aus rotem Seidentaft mit Flechtbändchen, der in einen runden, dosenartigen Behälter zum Aufklappen eingearbeitet ist. Dessen Form besteht aus hartem Karton und ist innen mit rotem Taft ausgekleidet. Die Außenseiten sind behäkelt. Auf den scheibenförmigen Frontseiten erscheinen unterschiedliche Sterne, auf der einen Seite in Grün, Creme und Gold, auf der anderen Seite in Creme und Lachsfarben mit eingearbeiteten Stahlperlen. Die Seitenwände sind geringelt in Creme und Lachsfarben. Alle Kanten sind mit Goldkordel besetzt./AK BNM, Taschen, 2013/Reichenstetter, Anja, 2015.03.11

BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 246, Kat.-Nr. 168

Taxonomy

Beutel

More Objects