Collection

Schwarzer Haarhut

Artist
Locality
Traunstein
Date
2. V. 19. Jh.
Material
Hut: Hasenhaar?; Futterstoff: Seide, Atlasbindung liseré; Borte: Metall, Seide, Posamentenarbeit; Einfassband: Baumwolle, Samt; Einlage: Leinen, Leinwandbindung
Dimensions
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
T 4465 a
Relation
Acquisition
Zugang 1890

Der Hut mit hohem zylindrischem Kopfteil und breiter Krempe ist aus schwarzem Haar gefertigt. Die Unterkante der Krempe ist mti in Falten gelegtem, rot-grün-geblümten Seidenatlas bezogen, darüber ist mittig eine Goldborte aufgenäht. Der Kremepenrand ist mit schwarzebraunem Baumwollsamtband eingefasst. Im Kopteil ist ein runder bedruckter Zettel angebracht. Er zeigt die Göttin Venus in einer geöffneten Muschel auf dem Meer, umgeben von Hüten. Darüber steht: "Es empfiehlt sich mti allen Gattungen / Hüten." Und in winziger Schrift am unteren Rand: "Gedr. von Ant. Miller i. Traunstein"./Pietsch, Dr. Johannes, 2019.11.28

Taxonomy

Hut

More Objects