Collection

Fensterrahmung für zwei Fenster (zwei Wandlisenen, zwei Gewändeteile, ein Sturz, drei Sockelteile)

Artist
Kunstschreiner: Johann Friedrich Spindler, Kunstschreiner: Heinrich Wilhelm Spindler
Locality
Bayreuth
Date
vor 1762/1764
Material
Holz, furniert, Einlegearbeit
Dimensions
H. (Lisenen) 372,5-374,5 cm, B. 31,8 cm, H. (Gewände) 370,0 cm, B. 10,0 cm, L. (Sturz) 112,5 cm, B. 10,2 cm, L. 39,0-41,0 cm, B. 10,0 cm, L. (Sockel) 39,0-41,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 96-97)
Inventory Number
61/71.18
Relation
Acquisition
Ankauf 1961, Erworben mit Unterstützung des Freundeskreises des Bayerischen Nationalmuseums e.V., München

Fensterrahmung/Burghart, Jacqueline, 2012.10.17
(acht Teiule für 2 Fenster: 2 Wandlisenen bzw. Fensterzwischenstücke, 2 Gewändeteile, 1 Sturz, 3 Sockelteile). Lisenen: Hauchdünnes Furnier, in braunem Fond (Nuß?) dunkles Reserveband mit konkav eingezogenen Enden, von Randlinien gesäumt und mit einem hochovalen Medaillon in der Mitte. An beiden Längseiten rückwärts je eine 7,8 cm hohe Leiste rechtwinklig angeschraubt. Gewände und Sturz: hauchdünnes Funier; brauner Fond (Nuß?) ohne Einlagen. Rückwärts an jeweils einer Längsseite eine 7,5 cm hohe Leiste angesetzt./Burghart, Jacqueline, 2012.10.17
Sockelteile: siehe Gewände; ein Sockelteil ohne rückwärts angesetzte Leiste. Rückwärts der Zollstempel der Dogana di Venezia von 1937./Burghart, Jacqueline, 2012.10.17
Übertrag Langinventar 1961/Burghart, Jacqueline, 2012.10.17

Taxonomy

Fensterrahmung

More Objects