Collection
Zöger
- Artist
- –
- Locality
- Altbayrisch
- Date
- 1782 (dat.)
- Material
- Stroh, geflochten, Leder, Wolle, Tuch
- Dimensions
- H. (mit Henkel) 39 cm, H. (ohne Henkel) 28 cm, B. 52 cm, T. 9 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 73/25
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf
Bis auf kleinere Aussparungen ist die Außenseite der aus Stroh geflochtenen Henkeltasche vollständig mit Lederstreifen besetzt. Die Streifen sind mit kleinen, blütenförmigen Punzierungen verziert, ihre Ränder mit ausgestanztem Dreiecksmuster versehen. Zur weiteren Dekoration sind auf beiden Taschenseiten jeweils drei ausgeschnittene und mit kleinen grünen Seidenquasten besetzte Lederherzen angebracht. In die angrenzenden Lederstreifen wurden Formen eingeschnitten: auf der einen Taschenseite die Jahreszahl »1782«, ergänzt um die Initialen »C«, »M« und »B« (für Caspar, Melchior und Balthasar ?), auf der anderen Seite vier quastenbesetzte, stilisierte Bäumchen über dem Schriftzug »MARIA«. Alle Aussparungen im Leder waren ursprünglich mit roten, grünen und blauen Wollgeweben unterlegt. Später wurde an den Fehlstellen das hier durchscheinende Stroh in den entsprechenden Farben sorgfältig überstrichen./AK BNM, Taschen, 2013/Reichenstetter, Anja, 2015.02.20
BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 180, Kat.-Nr. 102
Taxonomy
Tasche