Collection

Ein Paar Damenhalbschuhe

Artist
Locality
Wien (?), Österreich
Date
um 1905 bis 1910
Material
Chrevrauleder, Seidenmoiré (Band), Perlen (gold), bestickt
Dimensions
H. 11,0 cm, L. 24,5 cm, B. 6,5 cm, Absatz 3,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
77/121
Relation
Acquisition

Spangenschuh aus dunkelbraunem Chevreauleder. Die obere Abschlußkante der Schuhöffnung mit einem an der Ferse schmal beginnenden, zur Fußmitte sich verbreiternden band aus brauner Moiréseide besetzt, das mit kantigen, kleinen Goldperlen in Form einer stilisierten, zarten Blattranke bestickt ist. Die angeschnittene Ristspange in gleicher Weise bestickt. An der Ausschnittkante der Zehenkappe ist ein dreifaches, gleichfalls mit goldperlen besetztes Atlasschleifchen aufgesetzt. Der kleine Absatz betont tailliert und nach innen gezogen. Innenfutter rotbraunes Glacéleder. Geschenk von Frau Monika Ewald, München. (AK BNM. Schuhe. 1991)

BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 bis 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Saskia Durian-Ress (Hrsg.), München 1991, Abb. S. 164, Kat.-Nr. 222

Taxonomy

Schuh

More Objects