Collection

Bügelbörse

Artist
Locality
Date
um 1870/1890
Material
Beutel: Seide, Metall, Häkelarbeit; Bügel und Kette: Kupferlegierung, vergoldet; Anhänger: Metall
Dimensions
H. 10 cm, B. 7 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
89/183
Relation
Acquisition
Überweisung 1989

Längsrechteckiger Beutel mit einem halbkreisförmigen Verschluß aus zwei Messingbügeln, die an den Außenseiten mit Blüten- und Blattdekor reliefiert sind. Etwa einen cm oberhalb der Scharniere ist je eine kleine Kugel mit einer Öse darauf aufgesetzt, an der eine dünne Goldkette befestigt ist. In der Mitte des Verschlusses befindet sich ein Knopf, mit dem die Verschlußfeder zu betätigen ist. An den unteren Ecken des Beutels ist je eine aus zwei gegossenen Hälften zusammengesetzte Messing-Eichel angenäht. Der Beutel besteht aus einem ca. 3,5 cm breiten farbig gehäkelten, vertikalen Mittelstreifen, der ein Rosenrapportmuster auf beigefarbenem Grund zeigt, begleitet von zwei seitlichen Streifen mit grünen Blütenformen auf braunem Grund. Nach außen hin folgt je ein großmaschig gehäkelter Streifen aus leonischen Goldfäden und abschließend ein ebensolcher Streifen aus lachsrotem Garn, an dem unten die Eicheln hängen. Der Beutel ist mit grünem Garn an Löchern der Verschlußbügel befestigt.

BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 249, Kat.-Nr. 173

Taxonomy

Tasche

More Objects