Collection
Bügelbörse
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- um 1860/1870
- Material
- Beutel: Seide, Stahl, Häkelarbeit mit eingearbeiteten Perlen; Perlenschnüre: Stahl; Rahmen: Stahl; Leder, Lederimitat, Gummilitzen
- Dimensions
- H. 9,5 cm, B. 6,5 cm, T. 5 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 89/181
- Relation
- –
- Acquisition
- Überweisung 1989
Beutel aus dunkelblauem, beigefarbenem und rotem Seidengarn in Streifen gehäkelt. Der obere, am Stahlrahmen des Deckels befestigte blaue Streifen ist netzartig, die anderen sind engmaschig gearbeitet. Am unteren blauen Streifen ist der Beutel durch eine gerade Naht verschlossen. Auf dem roten Streifen in der Mitte sind Stahlperlen im Zickzackmuster, auf den anschließenden beigefarbenen Streifen im Sägezahnmuster aufgestickt. Am unteren blauen Streifen sind Schlingen, zur Mitte hin länger werdend, mit Perlen angesetzt. Der Deckel besteht aus einem zweiteiligen Stahlrahmen mit einer geraden Längsseite, an der sich das Scharnier befindet, konkav gebogenen Schmalseiten und einer leicht konvexen Längsseite mit einem Klammerverschluß. Je ein mit Nieten befestigter Stahleinsatz hält den Beutel, sowie den Ledereinsatz des Oberteiles, der an der Unterseite rot gefärbt und mit zwei Fächern und einer länglichen Schlaufe ausgestattet, an der Außenseite braun gefärbt ist.
BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 248-249, Kat.-Nr. 172
Taxonomy
Tasche