Collection
Vase
- Artist
- Entwurf: Adelbert Niemeyer, Porzellanmanufaktur Nymphenburg
- Locality
- München, Nymphenburg
- Date
- zwischen 1905 und 1910
- Material
- Porzellan, glasiert, weiß, Aufglasurbemalung, gold, Aufglasurbemalung, sepiafarben
- Dimensions
- H. 17,9 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 89/564
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 1989
Zu Stempel/Marken: Manufakturmarke: Preßmarke: Rautenschild (im Boden);
Manufakturmarke: Rautenschild mit Krone;
'Nymphenburg' (Schriftzug unterglasurgrün am Boden, unter Rautenschild);
Formnummer: '874' (im Boden, gestempelt);
Entwerfer- oder Malerzeichen: '5061/826/42:' (am Boden, in sepiafarbener Schrift auf die Glasur gemalt)
BV002294437
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Palais des Beaux-Arts, Brüssel, 01. Oktober - 27. November 1977: Jugendstil. Europalia 77. Gabriele Howaldt, Reinhard Sänger, Brigitte Tietzel-Hellerforth, Tilmann Buddensieg (Hrsg.), Brüssel 1977, S. 193, Kat.-Nr. 384
BV037512833
Zum Vergleich: Aukt.-Kat. Galerie Wolfgang Ketterer (Hrsg.): Auktion: 13.11.1989, Jugendstil angewandte Kunst, 142. Auktion, München 1989, S. 100 (mit Abb.), Kat.-Nr. 403
BV001793661
Zum Vergleich: Mus.-Kat. Irmela Franzke, Jugendstil. Glas, Graphik, Keramik, Metall, Möbel, Skulpturen und Textilien von 1880 bis 1915, in: Kataloge des Badischen Landesmuseums Karlsruhe, Badisches Landesmuseum Karlsruhe (Hrsg.), Karlsruhe 1987, S. 274, Kat.-Nr. 120
BV004051089
Zum Vergleich: Corinna Rösner, Florian Hufnagl, Die Realisation eines neuen Museumstyps. Die Neue Sammlung. Bilanz 1980/1990, Hans Wichmann (Hrsg.), Basel, Boston, Berlin 1990, S. 36-37
BV037187840
Zum Objekt: Mus.-Kat. Michael Koch, Jugendstil im Bayerischen Nationalmuseum München, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2010, S. 200, Kat.-Nr. 121
Taxonomy
Vase