Collection

Handtasche

Artist
Locality
Deutschland
Date
um 1925/1930
Material
Stickgrund: Leinen, Leinwandbindung; Stickerei: Wolle, Gobelin; Futter: Baumwolle, Atlasbindung; Kordel: Baumwolle; Reißverschluss: Metall
Dimensions
H. 15 cm, L. 21 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
92/465
Relation
Acquisition
Geschenk 1992

Rechteckiges Handtäschchen; Wollstickerei auf weißem Leinenstramin in Form von abstrakt-geometrischen, kristallartigen Kompositionen. An der Vorderseite vorwiegend Quadrat- und Dreiecksformen. Vor einem Grund, der ausschließlich Lineaturen in verschiedenen Grüntönen in Längs- und Querrichtung aufweist, entwickeln sich unregelmäßige Musterformen; an eine grün-braune Raute im Zentrum schließen sich wie in einer Wirbelbewegung erstarrte, nach außen greifende Dreiecksformen, wobei die Dichte ihrer Anordnung nach den Außenkanten hin abnimmt. Als dominant aufgrund der starken Kontrastwirkung zur Grundfarbe erscheinen insgesamt drei in Pink, Rosa und Weiß schattierte Dreiecke, die sich im linken Drittel des Feldes konzentrieren. Rückseite: In grünen, türkisen und beigen Tönen vorwiegend die Horizontale betonende Farbstreifen in dunkelgrünem Grund. In der rechten Bildhälfte erheben sich gleich kristallenen Türmen spitze Gebilde, die durch senkrechte Schraffuren in Rosa, Weiß und Pink bezeichnet sind.
Verschluß der Tasche an der Oberkante in Form eines silberfarbenen Reißverschlusses (aus Metall). An dessen Enden sind die 28 cm langen Henkel aus grünen, gedrehten Baumwollkordeln angesetzt. Innenfutter aus braunem Seidenatlas; die Verstärkung der Verschlußkanten an der Innenseite mit schwarzem Baumwollgewebe verkleidet.
Zur Beschriftung: 'D.R.P./Ri-Ri' (Reißverschluß-Lasche)

BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 312, Kat.-Nr. 233

Taxonomy

Tasche

More Objects